von Nesse Apfelstädt zum Olymp
ein persönlicher Reisebericht von Marko Schmidt
Auch in diesem Jahr waren wir zur Zeit der Olivenernte in Griechenland. Es ist die Gelegenheit, sich mit Lieferanten, Partnern und Freunden zu treffen – abseits vom Trubel der Hochsaison. Laut Einschätzung der Olivenbauern wird eine gute Ernte erwartet und das Olivenöl wird von hoher Qualität sein. Die Ölmühlen stehen in den Startlöchern, um die geernteten Oliven zu verarbeiten und zu köstlichem Öl zu extrahieren. Die geernteten Oliven werden innerhalb weniger Stunden verarbeitet, nur so ist die hohe Qualität gewährleistet. Die Oliven von Oligri werden von Hand geerntet, das heißt es gibt keinen Einsatz von Maschinen auf dem Olivenhain. Die Verarbeitung erfolgt anschließend in einer hoch modernen Ölmühle. Dazu gibt es nach der Ernte einen eigenen Beitrag.
Reisebericht vom Olymp bis Nei Pori
Diesmal möchte ich Euch von einer wunderschönen Reise nach Griechenland im Oktober 2022 erzählen. Mit über 32 Jahren Griechenlanderfahrung kenne ich bereits den ein oder anderen Geheimtipp, aber auch für mich gibt es immer noch Neues zu entdecken.
Auf dieser Reise war ich mit Griechenland Neulingen unterwegs. Voller Erwartungen und Vorfreude sind wir gemeinsam in Berlin in den Flieger gestiegen. Zu unserem Erstaunen landete die easyjet Maschine bereits nach gut 2 Stunden Flugzeit. Wahrscheinlich hatten wir sehr viel Rückenwind, denn normalerweise dauert ein Flug von Berlin nach Thessaloniki etwa zweieinhalb Stunden.
Die Übergabe des Leihwagens klappte dann nach etwas Wartezeit trotzdem super gut und wir konnten unsere Reise zu unserem Zielort Nei Pori endlich starten.
Meine Mitreisenden waren zunächst einmal sehr beeindruckt vom griechischen Straßenverkehr, welcher als sehr chaotisch gilt. Dies bestätigte sich auch diesmal wieder denn die Fahrweise der Griechen ist schon recht gewöhnungsbedürftig. Man muss sich auf diese Fahrweise einfach einlassen und bereits nach kurzer Zeit hat man sich daran gewöhnt.
Die Fahrt von Thessaloniki nach Nei Pori dauert gut eine Stunde und ist sehr schön entlang am Mittelmeer.
Hotel Restaurant El Greco Nei Pori
Nach gut einer Stunde Fahrt kommen wir bei Katharina und Vasilli im Hotel El Greco Nei Pori an. Wir kennen uns schon viele Jahre und wir wurden mit großer Freude und viel Herzlichkeit begrüßt und erst einmal mit einem Getränk versorgt. Wie in Griechenland üblich gibt es zur Begrüßung Tsipouro. Ich habe meine Freunde vor dem selbstgebrannten Schnaps gewarnt aber nach 2-3 Gläsern haben sie die Wirkung selbst gespürt. Da wir auch sehr hungrig waren haben wir uns von Katharina erst einmal kulinarisch verwöhnen lassen. Am ersten Abend gab es eine große Grillplatte mit griechischem Salat und allerlei Leckereien. Nach einem Jahr des Wiedersehens gab es viel zu erzählen und der aktuelle Klatsch und Tratsch wurde ausgetauscht. Dieser Abend endete dann auch tief in der Nacht.
Endlich Strand Sonne und Meer
Unser erster Urlaubstag beginnt mit einem leckeren Frühstück und die Vorfreude auf den Strand ist bereits groß. Auch im Oktober ist das Wetter in Griechenland meist wunderbar, die Sonne scheint und es ist noch richtig schön warm. Auch die Wassertemperaturen laden zum Baden ein, was wir natürlich ausgiebig getan haben. In der Nachsaison hat man den Strand für sich alleine. Nur wenige Touristen verlaufen sich aktuell noch an diesen Strandabschnitt und man kann somit die Ruhe genießen. Nei Pori hat einen sehr langen und breiten Strand mit wunderbar feinem Sand. Ein schattiges Plätzchen findet man zum Beispiel unter den 4 Palmen – ein Wahrzeichen von Nei Pori.
Baden macht hungrig
Die Sonne geht in dieser Jahreszeit bereits recht bald unter und verschwindet hinter dem Olymp. Eine gute Gelegenheit Essen zu gehen und den Abend gemütlich ausklingen zu lassen. Wenn man in Griechenland ist, sollte man auf jeden Fall Fisch essen gehen. Das kann man in Stomio besonders gut machen. In diesem kleinen Fischerdörfchen gibt es einige sehr gute Fisch-Tavernen. Wir haben uns für verschiedene typische Fisch-Spezialitäten entschieden und diese gemeinsam gegessen, so wie es in Griechenland üblich ist. Besonders lecker waren diesmal wieder der Oktopus und die kleinen gegrillten Sardellen. Ein großer Bauernsalat darf nie fehlen! Bei einem guten Glas Wein haben wir den Abend ausklingen lassen und Pläne für den nächsten Tag geschmiedet.
Bauern – Markt in Pori
Einmal in der Woche findet auf dem Platz vor der Kirche in Nei Pori der Bauernmarkt statt. Zahlreiche Händler bieten ihre regionalen Produkte wie Obst und Gemüse an. Die Sachen kommen meist aus den angrenzenden Orten und werden von den Erzeugern direkt verkauft. Man findet auch Angebote des täglichen Bedarfs wie zum Beispiel Schuhe, Klamotten, Spielzeug, Haushaltszubehör oder auch Ersatzteile. Nicht fehlen dürfen die typisch griechischen Produkte wie Oliven und Olivenöl frischer Fisch, Fleisch, Geflügel, Eier, Honig und selbstgemachter Schnaps.
Der wöchentliche Bauernmarkt ist für die Grundversorgung der Anwohner sehr wichtig. Die Anwohner können sich mit Grundnahrungsmitteln eindecken und der Gang über den Markt gehört zum Lebensgefühl einfach dazu. Man trifft sich, man unterhält sich, man tauscht sich aus und hat einfach einen netten Vormittag. Die Waren sind frisch und auch sehr günstig.
Tembi Tal mit Hängebrücke
Wenn man hier in der Nähe ist, sollte man das Tembi Tal auf jeden Fall einmal besuchen. Tembi Tal ist das steile Durchbruchstal des Flusses Peneios zwischen Olymp- und Ossa-Gebirge. Die Länge beträgt etwa 8 km. An der engsten Stelle ist das Tal nur 40 Meter breit.
Das Tal ist ganzjährig grün und wirklich außergewöhnlich schön und im Sommer ist es hier angenehm kühl. An einer Stelle, Agia Paraskevi genannt, befindet sich eine Höhlenkirche im Fels mit einer Quelle, die gerne von Pilgern aufgesucht wird. Sie ist vom Parkplatz über eine Hängebrücke erreichbar.
Der Legende nach soll sich Apollon hier von seiner Schuld reingewaschen haben, die er durch die Tötung der in Delphi herrschenden Python auf sich geladen hatte. Dabei verliebte sich Apollon in die Nymphe Daphne, die jedoch in einen Lorbeerstrauch verwandelt wurde. Apollon brach einen Zweig von diesem Strauch ab und brachte ihn nach Delphi, wo er ihn schließlich einpflanzte. Zur Ehrung dieses Ereignisses gab es alle acht Jahre eine Prozession von Delphi ins Tempe-Tal. Ein Jüngling unterzog sich einer rituellen Waschung, dann schnitt man Lorbeerzweige und brachte sie nach Delphi.
Kiwi Felder soweit das Auge reicht
Meine langjähre Freundin Christin baut seid vielen Jahren Kiwi`s in ihrer eigenen Plantage nahe Mesangala an. Ein Besuch auf Ihrem Feld ist jedes Mal interessant denn es gibt immer wieder was Neues zu entdecken. Die Früchte sind beeindruckend groß und werden mit viel Liebe und nur von Hand gepflegt. Kiwi’s erfordern ganzjährig viel Arbeit. Sie müssen im Frühjahr verschnitten werden und in der Wachstumsphase werden die Triebe an die Stahlseile gebunden. Gegen Ende Oktober werden alle Früchte geerntet und in Kühlhäusern gelagert, bis sie nach der Reinigung und Enthaarung in ganz Europa weiterverkauft werden können.
Burg von Platamon
Das Wahrzeichen der Region ist, aus allen Richtungen weit sichtbar, die Burg von Platamonas. Vom Parkplatz aus erreicht man die byzantinische Burg zu Fuß. Die Burganlage ist nur noch in Teilen erhalten. Die beeindruckenden Mauern können bestiegen werden und man bekommt eine wunderschöne Aussicht auf den Strand von Platamonas oder Neos Panteleimon. Die kleine Kirche läd für einen Moment der Stille ein.
Παλαιοί Παντελεήμονας Altes Dorf
Zu meinen Lieblingsorten zählt nach wie vor das “Alte Dorf“ von Panteleimonas. Idyllisch in der Natur gelegen mit alten Steinhäusern und einer atemberaubenden Aussicht auf den Strand. Besonders gut kann man hier am Platz in einer der traditionellen griechischen Taverne Essen gehen. Im Örtchen gibt es zahlreiche kleine Souvenir Geschäfte welche allerlei Handwerkskunst und regionale Spezialitäten anbieten. Ein Besuch im “Alten Dorf“ dürft ihr euch nicht entgehen lassen.
Von Litochoro zum Olymp
Der Olymp ist der höchste Berg in Griechenland und hat stolze 2918 Meter. Ausgangspunkt für einen Besuch am Olymp ist der Ort Litochoro. Von hier aus gelangt man mit dem Auto nach Priona (1100 Meter hoch). Hier befindet sich ein Restaurant, eine Quelle und der Parkplatz. Der Europäische Wanderweg E4 ist bei Besuchern aus der ganzen Welt sehr beliebt.
Auf der etwa 20 Kilometer langen Fahrt von Litochoro bis Priona wird man mit einer spektakulären Aussicht auf das Meer belohnt. Viel Wissenswertes erfahrt Ihr auch auf Wikipedia.
Tagesausflug nach Skiathos
Ein echtes Highlight war unser Ausflug nach Skiathos, die Nachbarinsel von Skopelos, auch bekannt aus den ABBA Film Mama Mia welcher auf den beiden Inseln gedreht wurde.
Die Ägäis Insel Skiathos wird, dank der immergrünen Bäume, auch als grünste Insel Griechenlands bezeichnet. Es gibt über 60 beeindruckende Strände mit „goldenem Sand“ und kristallklarem Wasser.
Die Reise startet im Hafen von Amaliapoli mit der Elisabet. Auf der etwa 2-stündigen Fahrt gibt es ein lustiges und abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm mit Musik und Tanz. Oft kann man auch Delphine beobachten!
Auf Skiathos angekommen kann man den romantischen Hafen und die kleine Altstadt erkunden. Es gibt unzählige Shops und Tavernen, welche zum Verweilen einladen. Die Preise in den Tavernen sind moderat und die Gastfreundschaft ist legendär. Wir haben am Hafen gegessen und wurde sehr freundlich bedient und genossen die Aussicht.
Zurück an Bord wurde viel getanzt und Gute Laune durch die Crew um Kapitän Kosta verbreitet. Ein schöner Tag geht leider viel zu schnell zu Ende aber er bleibt noch lange in Erinnerung.
Vielen Dank für den freundlichen Buchungsservice von Annett Tours aus Nei Pori und an die Mannschaft von Elisabet Cruises.
Zum Schluss
Es gab noch einige schöne Tage in Griechenland mit unseren vielen Freunden und Bekannten. Wir waren zum Bowling und Shoppen in Katerini, auf dem Markt in Leptokaria oder im Fisch Restaurant am Hafen von Platamon. Um alle Erlebnisse aufzuzählen braucht es aber einen weiteren Beitrag.
Wer gerne mal so eine Reise machen möchte und Hilfe, Tipps und Insider Infos benötigt kann sich gerne persönlich bei mir melden. Ich bin gerne behilflich bei einer Reiseplanung!
Ein schöner und abwechslungsreicher Urlaub geht leider auch zu Ende und somit sagen wir Αντιο σας! Bis zum nächsten Mal.
Euer Marko
Klingt nach einem abwechslungsreichen Urlaub! Sehr gerne würde ich zur Zeit der Oliveernte nach Griechenland fahren, vielleicht klappt es irgendwann in den nächsten Jahren 🙂 Griechenland hat ja unglaublich viel zu bieten, kulinarisch, kulturell und landschaftlich!
Ein sehr interessanter Bericht! Habe gerade 10 Tage in Nei Pori gebucht, Hotel Evilion Stilvi und hoffe, noch schönes Badewetter zu haben. Kwnnt jemand dieses Hotel und kann etwas dazu sagen? Ich werde von meinem Bruder begleitet, der gerne wandert und Natur erkundet. Kann man per Bus z.b. günstig überall hinkommen oder ist ein Auto zwingend erforderlich? Würde mich über eine Antwort sehr freuen.
Liebe Grüße von Elke
Kalispera Elke,
schön, dass Dir mein Bericht gefällt. Das Hotel Evilion Sea And Sun (ich denke mal das meinst Du) ist wirklich schön. Mit tollem Pool und sehr gut gelegen, fasst am Strand. Bei meinem letzten Besuch haben wir mal das Buffet ausprobiert, es war wirklich sehr lecker! Die Zimmer kenne ich nicht sind aber bestimmt auch prima. Also Wandern und Natur erkunden ist genau das Richtige dort! Man kann Bus fahren aber wir haben immer einen Leihwagen. Die kosten jetzt um die Zeit auch nicht viel und wenn Ihr mal zum Olymp fahren wollt oder in die Stadt wäre es zu empfehlen. Gerade gibt es auch Probleme mit dem Zug wegen dem Hochwasser in der Gegend. Ich bin Anfang Oktober auch wieder dort! Wir sind gleich ein paar Straßen weiter…
Ich wünsche Euch einen tollen Urlaub – es wird Euch bestimmt gefallen.
Meine Tips für die wunderschöne Gegend habt Ihr ja gelesen, da sind die schönsten Stationen aufgezählt. Für Wandertouren oder sportliche Aktivitäten gibt es auch Profis die sowas organisieren.
Wenn Ihr Fragen habt, meldet Euch gerne auch persönlich!
Marko
Lieber Marco! Vielen Dank für deine netten Tipps und Vorschläge. Reizen würde
mich auch die Fahrt nach Skiatos mit Unterhaltung an Bord und Strandaufenthalt.
Mein Bruder ist großer Naturfreund, NABU Mitglied und wandert gern. vielleicht treffen wir uns mal in nei pori. wir fliegen morgen am 14.10.
liebe grüße
sorry, wir fliegen am 4.10.
Ja prima wir sind in Nei Pori und ich plane gerade wann wir nach Skiathos fahren.
Meine Kontaktdaten sind ja bekannt!
Gute Reise