Von gemeinschaftlich gepflegten Hainen rund um Andania
Olivenöl der Marke A! (Andania) Der 1000 ml Kanister gefüllt mit nativem Koroneiki-Olivenöl extra. Koroneiki Olivenöl Nativ Extra erzeugt aus einhundert Prozent Koroneiki-Oliven, welche von gemeinschaftlich gepflegten Hainen der Gemeinde Andania stammen.
Die Marke „A!“ steht für einhundert Prozent natives Koroneiki-Olivenöl extra. A! wird gemeinschaftlich auf nicht biozertifiziertem Niveau erzeugt. Das bedeutet, dass die verwendeten Koroneiki-Oliven von gemeinschaftlich gepflegten Hainen rund um Andania stammen.
In Andania steht die modernste Verarbeitungsanlage für Roholiven in ganz Messenien — diese Verarbeitungsanlage, die “Ölmühle”, hat eine 400 Meter lange Produktionsstrecke und es können 12.000 kg Ernteertrag pro Stunde verarbeitet werden.
Wichtig: Die Kaltextraktion wird im Gegensatz zur Kaltpressung per Zentrifuge vollzogen. Das Öl wird also durch die wirkende Zentrifugalkraft kaltextrahiert und nicht kaltgepresst. Dieses Verfahren gilt als schonendste Methode zur Erzeugung von Ölen wie unserem Koroneiki-Olivenöl.
Der Geschmack von Olivenöl aus der Koroneiki Olive
Der Geschmack der kleinen grünen Koroneiki-Olive ist aufgrund seines Reichtums und seiner inhaltsstofflichen Zusammensetzungen sagenumwoben. Das geografische Zusammenspiel und Gleichgewicht der Region Messenien, auf der Peloponnes, spielt dabei eine besonders wichtige Rolle.
Ähnlich verhält es sich auch in anderen großen und damit wichtigen Anbauregionen des Landes z.B. auf Kreta. Besagtes Zusammenspiel / Gleichgewicht besteht aus Bergen und Küsten, mineralischen Böden, sowie satter Sonne, salzigem Regen und steifen Brisen und liefert damit den perfekten Nährboden für einen Baum und schlussendlich die Früchte.
Die Dominanz der Koroneiki-Olive und des Koroneiki Olivenöls
Olivenöl ist eines der ältesten landwirtschaftlichen Erzeugnisse der Menschheitsgeschichte. Seit mehr als 4000 v. Chr. werden diese Früchte nun u.a. zu Ölen verarbeitet. Historische Funde auf bspw. Kreta belegen dies. Aktuelle Schätzungen besagen, dass seither weit mehr als 1000 bekannte Olivensorten zur Herstellung von Olivenölen kultiviert werden. Damit ist das Olivenöl nicht nur eines der ältesten, sondern auch der vielseitigsten Produkte am Markt.
Griechenland zählt zusammen mit Italien und Spanien zu den größten und wichtigsten Produktionsländern der Welt. Trotz der Tatsache, dass Griechenland vergleichsweise wenig Einwohner hat, zählt es interessanterweise ebenso zu den wichtigsten und größten Verbrauchsländern der Welt. Jüngste Umfragen beziffern den griechischen Pro-Kopf-Verbrauch im Jahr auf unglaubliche 21 Liter. An dieser Stelle: Bühne frei für das Koroneiki-Olivenöl.
Die Koroneiki-Olive genießt in Griechenland die ungeteilte Aufmerksamkeit und den größten Anteil in den Regalen. Am eindeutigen Anteil von ca. 60% von 100% aller Olivensorten lässt sich diese Dominanz und die Präferenz der Griechen sehr gut ablesen. Besonders in den großen Anbauregionen wie auf Kreta oder auf der Peloponnes werden die Oliven der Sorte Koroneiki kultiviert und zu Millionen Tonnen Olivenöl im Jahr verarbeitet.
- kaltextrahiert, direkt aus Oliven
- Rohkost Vegan
- Ursprung: Meligalas, Messenien, Peloponnes, Griechenland
- Ernte: Januar 2021 Abfüllung: 2021/2022
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.