Vassilopita der Weihnachtskuchen

Ein schöner Griechischer Brauch

Der Jahreswechsel steht vor der Tür und es wird Zeit für einen alten Brauch der in jeder Griechischen Familie am Sylvesterabend ausgeübt wird – die Vassilopita.

Ein Neujahrskuchen oder auch Weihnachtskuchen mit einer eingebackenen Münze wird um Mitternacht angeschnitten. Jedes Familienmitglied, auch die Abwesenden, bekommen ein Stück zugeordnet. Wer das Stück mit der Münze bekommt, für den gibt es Glück im neuen Jahr.

Wir haben für Euch hier ein Rezept aufgeschrieben, welches wir auch jedes Jahr backen und diesen schönen Brauch zelebrieren.

Allen Verwandten, Freunden, Bekannten, Kunden, Lieferanten und Oligri Liebhabern wünschen wir einen guten Rutsch ins Jahr 2023 und viel Gesundheit Glück und Erfolg

Das Team von Oligri

Unser erprobtes Vassilopita Rezept zum Nachbacken!

Vassilopita
Drucken

Vassilopita der Weihnachtskuchen

Gericht Kuchen
Küche Griechenland
Keyword Vassilopita
Zubereitungszeit 1 Stunde

Zutaten

  • 300 g Butter (Zimmertemperatur)
  • 250 g Puderzucker
  • 1 EL Zucker
  • 7 g Mahlab
  • 2 g Mastix
  • ½ TL Muskatnuss
  • Orangenschale von 2 Orangen
  • 1 TL Vanille
  • 4 Eier
  • 75 g Milch
  • 400 g Mehl
  • 1 EL Backpulver
  • 1 Münze (Cent-Stück)

Anleitungen

  • Den Ofen auf 180° Umluft vorheizen.
  • Die Butter und Puderzucker mit einem Mixer 2-3 Minuten verrühren bis sie eine Masse sind und anschließend weitere 5 Minuten schlagen.
  • Nun Zucker, Mahlab, Mastix, Muskatnuss und 2 EL vom Mehl in einem Multimixer kleinmachen, bis alles zu Pulver wird und zusammen mit Orangenschale und Vanille zu den restlichen Zutaten hinzufügen. Das Ganze auf niedriger Stufe mixen.
  • Die Eier – eines nach dem anderen – unterrühren.
  • Jetzt langsam die Milch in den Teig schütten während er mit einer Küchenspatel per Hand umgerührt wird.
  • Das restliche Mehl, sowie das Backpulver erst separat vermischen und dann ebenfalls in den Teig per Hand unterrühren.
  • Den Teig in eine Form geben und eine Münze dazu geben
  • Jetzt den Kuchen für 45 Minuten backen anschließend mit Puderzucker bestreuen – lecker!

Füge einen Kommentar hinzu

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating