Feinkost aus der Sonne Griechenlands

Olivenhain im Sonnenuntergang

Willkommen bei Oligri

Dein Spezialist für griechische Lebensmittel

Willkommen bei Oligri.de! Bei uns dreht sich alles um den Genuss aus den sonnigen Regionen Griechenlands. Entdecke eine Auswahl an köstlichen Spezialitäten und erlebe die Vielfalt der griechischen Küche.

Wir legen großen Wert auf Qualität und bieten dir nur die besten Produkte. Bei Oligri.de kannst du sicher sein, dass jeder Artikel sorgfältig ausgewählt wurde, um deinen Gaumen zu verwöhnen. Schau dich um, finde deine Favoriten und genieße den authentischen Geschmack Griechenlands.

Tauche ein in eine Welt des Genusses und lass dich von unserer Auswahl inspirieren. Oligri.de freut sich darauf, deine kulinarischen Wünsche zu erfüllen. Willkommen in unserem Genussreich!

🇬🇷 Lieblingsprodukte 🇬🇷

Lieblingskategorien

Das sagen unsere glückliche Kunden

Yvonne Schulze
Yvonne Schulze
2023-07-16
Super Beratung für Superprodukte. Selten ein so würziges Olivenöl probiert. Nur zu empfehlen.
Conny Kummrow
Conny Kummrow
2022-12-23
Super nett und immer wieder gern. Ach und das Olivenöl nicht vergessen: saulecker
Jana Sünderhauf
Jana Sünderhauf
2022-09-14
Das beste Olivenöl was ich kenne, einwandfreie Qualität und perfekt im Geschmack.
Susanne Tille
Susanne Tille
2022-09-14
Die Produkte von Oligri, haben einen sehr guten Geschmack. Ich bin Stammkunde und Besuche Herrn Schmidt in seinem kleinen " Lädchen" sehr gern. Es gibt immer wieder Tipps für leckere Gerichte, die man mit dem Öl, Oliven und den Gewürzen hinbekommt.
Volkmar Zapf
Volkmar Zapf
2022-09-14
Sehr gute Produkte und kompetenter Service.Weiter so!
Tristan Werner
Tristan Werner
2022-04-27
Super Olivenöl! Und leckere Oliven 🙂
Annett Kohl
Annett Kohl
2022-04-14
Schmeckt hervorragend und ist sehr bekömmlich! Sehr zu empfehlen!!
Corna
Corna
2022-04-14
Hier gibt es super leckere Oliven und hochwertiges Olivenöl zu kaufen.
Jörg Menge
Jörg Menge
2022-01-10
Geschmack super und täglich ein Genuss zum Frühstück mit Tomaten 🍅
Kati Brandt
Kati Brandt
2022-01-09
Tolles Produkt, immer wieder gern

Bewertungen sind ungeprüft

Warum sind Oliven grün oder schwarz?

Du lagerst Dein Olivenöl am besten an einem kühlen, dunklen Ort. Z.B. im Keller oder in der Speisekammer bei 10 bis 20 Grad. Olivenöl mag kein Licht, keine Wärme und keine Luft. Also die Flaschen immer gut verschlossen halten.

Wir haben für unser Olivenöl bewusst Blechkanister gewählt. Diese sind Lichtundurchlässig und gut für den Transport zu Dir nach Hause geeignet. Obendrein ist die ÖKO-Bilanz dieser Kanister besser als die von Glasflaschen.

Das Olivenöl für den täglichen Gebrauch kannst Du in eine Glaskaraffe oder ein schönes Kännchen umfüllen. Vermeide aber auch hier die Wärme am Herd und stelle es nicht in die Fensterbank.

Wir haben uns für formschöne Kanister mit Schraubverschluss entschieden, in den Größen 500 ml und 1000 ml musst Du diese gar nicht umfüllen.

Bei zu kühlen Temperaturen wie im Kühlschrank flockt Olivenöl aus. Das ist kein Qualitätsverlust, sondern eher ein Zeichen dafür, dass die natürlichen Wachse noch enthalten sind. Bei Zimmertemperatur wird das Olivenöl wieder klar und die Flocken verschwinden.

Bei guter Lagerung, wie oben beschrieben, ist Olivenöl mehrere Jahre haltbar. Das Mindesthaltbarkeitsdatum wird oft zwischen 12 und 24 Monaten angeben. Im Gegensatz zu gutem Wein, wird Olivenöl nicht besser bei langer Lagerung, sondern ranzig und verliert seine guten Inhaltsstoffe.

Bei unserem Öl wird immer das Datum der jeweiligen Ernte angegeben und der Zeitpunkt der Abfüllung. Dies ist ein guter Hinweis auf die frische des Olivenöls. Natürlich ist auf allen Kanistern ein Mindesthaltbarkeitsdatum aufgedruckt. Unser Öl ist bei Erhalt mindestens 12 Monate haltbar.

Im Mittelmeerraum bezeichnet man Olivenöl auch als „Flüssiges Gold“.

In Olivenöl sind zahlreiche verschiedene Antioxidantien enthalten. Darin kommen Carotinoide, Phytosterole, Vitamin E, Polyphenole wie Flavonoide und Lignane vor.

Olivenöl enthält gesunde, ungesättigte Fettsäuren.

Geschätzt gibt es über 1000 Sorten Oliven. Viele kommen nur regional vor. Oliven werden nach Tafel- und Ölsorten unterteilt.

Tafeloliven sind für den Verzehr bestimmt und haben einen möglichst kleinen Kern. Die Ölsorten dagegen werden auf einen hohen Ölgehalt gezüchtet.

Beliebte griechische Olivensorten sind die sehr aromatischen Kalamata, Konservolia sowie die Ölsorte Koroneiki. Das Öl hat einen zarten, harmonischen Duft und ein leichtes Zitronenaroma.

Olivenöl hat viele gute Inhaltsstoffe. Die Inhaltsstoffe bestehen hauptsächlich aus einfach gesättigten und mehrfach gesättigten Fettsäuren. Außerdem enthält Olivenöl die Mineralstoffe Kalzium, Natrium und Phosphor. Es ist auch reich an den Vitaminen A und E. Die Olivenöle enthalten zahlreiche Phenole, die zu den Antioxidantien gehören.

Griechenland gilt als Ursprungsland der kultivierten Ölfrucht.

Vor vielen Jahrtausenden brachten vermutlich die Sumerer die wilde Olive ins Mittelmeergebiet. Die Griechen züchteten die Ölfrucht zu einer ertragreichen Nutzpflanze.

Die Herstellung von Olivenöl hat sich seit Jahrhunderten nicht verändert und erfolgt ausschließlich mit mechanischen, und nicht mit chemischen, Verfahren. Dazu werden reife, bzw. kurz vor der Vollreife stehende Oliven sofort nach der Ernte im Herbst samt Kern gemahlen. Anschließend wird das Olivenöl durch Pressen oder Zentrifugieren von den restlichen Bestandteilen wie Schale, Fruchtfleisch und Kern getrennt.

Olivenöl wird in mehrere Güteklassen eingeteilt, von denen allerdings nur vier im Einzelhandel erhältlich sind. Das beste Öl trägt die Bezeichnung „Natives Olivenöl extra“, gefolgt von „Natives Olivenöl“ und „Olivenöl“. Die vierte, im Handel erhältliche Kategorie, ist Oliventresteröl, welches hauptsächlich in den produzierenden Ländern verkauft wird.

Es gibt zwar viele verschiedene Oliven Arten, aber sie unterschieden sich üblicherweise nicht durch die Farbe. Die Färbung der Oliven gibt in der Regel den Reifegrad an. Die einzige Ausnahme sind einige sehr große Oliven-Sorten, die immer grün bleiben.

Im Verlauf des natürlichen Reifeprozesses werden die grünen Oliven zunächst violet, ehe sie eine natürliche schwarze Farbe erlangen.

Der Geschmack und die Konsistenz der Früchte verändern sich während des Reifeprozesses ebenfalls. Die grünen Oliven sind relativ hart und schmecken etwas herb. Die natürlich gereiften schwarzen Oliven hingegen sind deutlich weicher und milder im Geschmack.

Der Anbau von Olivenöl ist im gesamten Mittelmeerraum sehr weit verbreitet. Zu den 15 wichtigsten Anbaugebieten zählen unter anderem: Spanien, Italien, Griechenland, Tunesien, Syrien, Türkei, Marokko, Portugal,
Algerien, Libyen, Palästinensischen Autonomiegebiete, Jordanien, Argentinien, Ägypten, Libanon.

Oliven wachsen im gesamten Mittelmeerraum, aber auch in Kalifornien, Argentinien, Südafrika und Australien. Die Pflanze bevorzugt ein trockenes, mediterranes Klima, das jedoch weder zu kalt noch zu heiß sein darf.

Unser Olivenöl kommt aus Griechenland und zwar aus der Anbauregion um Kalamata auf der Halbinsel Peloponnes.

In Griechenland geht rund ein Drittel des landwirtschaftlichen Ertrags auf den Olivenanbau zurück. Umgerechnet besitzt jeder Bewohner circa 30 Olivenbäume.

60 Prozent der Bäume, die in Griechenland wachsen, sind Koroneiki-Olive. Sie gibt ein wunderbares feines, fruchtiges Olivenöl, das nicht bitter ist. Weitere bekannte Sorten sind Kalamata und Amfissa Oliven.

Reifegrad von Oliven

Zertifikate ↗

Unsere Zertifikate und Analyseergebnisse

10 Olivenöl Tips ↗

unsere Top 10 über Olivenöl

Über Oligri

Wer ist Oligri? Wortspiel aus OLI- Olivenöl GRI – Griechenland

Griechenland entdecken – unsere Reiseberichte

vom Olymp bis Nei Pori

Reisebericht

ganzen Beitrag lesen
Burg von Platamon

Ausblick

zum Beitrag
Skiathos

Bootstour zur Abba Insel

weiter lesen

Oligri Newsletter abonnieren 10€ Gutschein bekommen!

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von ted66b551.emailsys1a.net zu laden.

Inhalt laden

Oligri Blog

Mediterrane Küche, Reisen und Geschichte

Olivenernte in Griechenland

Bei unseren langen Reisen durch Griechenland haben wir auf der südgriechischen Halbinsel Peloponnes den Erzeuger gefunden, der die Qualität liefert, mit der Du tagtäglich die Sonne Griechenlands in Dein Leben bringst. Klima, Geographie und Handarbeit gehen hier eine unnachahmliche Verbindung ein. Die Oliven werden bereits wenige Stunden nach der Ernte verarbeitet, das Oligri Bio Olivenöl wird kalt extrahiert. weiterlesen…

Vielen Dank für Ihr Vertrauen!

Oligri aus Ingersleben

Marko Schmidt

Abfüllung Antike Arnstadt Attika Bauernsalat Bergtee Bio-Zertifikat Bio Olivenöl BUGA Camper DE-ÖKO-007 Delinio Erfurt Ernte Eröffnung Essen Geschenke Griechenland Gutschein Gutshof Götter Heimatmuseum Herstellung Hofladen Honig Händler Ingersleben Insel Kanister Kochen Kuchen Landmarkt LenzKat Markt Mezze Märchenmarkt Olive Oliven Oliven Ernte Olivenhain Olivenzweig Olivenöl Olymp Olympia Olympische Spiele Ostern Recycling Reisen Rezepte Rosenhof Sagenhaft Salat Stefan zu Gast Tomatensalat Tsatsiki Urlaub Vassilopita Verkostung Video Wandersleben Wechmar Weihnachtsmarkt Weinfest Zahlungsarten Zertifizierung Zeus Öl